Mach Dich auf Deinen Yogaweg!
Du möchtest:
- Bei Dir ankommen?
- Deine eigene Yogapraxis vertiefen?
- Zu Deiner inneren Mitte finden?
- Dir selbst etwas Gutes tun?
- Menschen helfen gesünder und glücklicher zu leben?
- Selbstständig und frei arbeiten ?
Auf was wartest Du noch?
Wir haben genau die richtige Ausbildung für Dich.
Yinyasa Yoga – das Beste aus Vinyasa und Restorative Yin Yoga – vereint Kraft, Stärke, das fließende Gefühl des Vinyasa Yoga und das Loslassen, Eintauchen und die Entspannung von Restorativ & Yin Yoga.
Es gibt keine starren Vorgaben oder Verbote in unserem Unterricht, unseren Ausbildungen oder Workshops, denn das widerspricht unserer Auffassung vom yogischen Grundgedanken. Wir glauben an Selbstbestimmung, eine positive Lebenseinstellung und Gedankenfreiheit.
Ausbildung / Ziel / Anmeldung
Ausbildung
Themenschwerpunkte
Wir werden an jedem Ausbildungs-Wochenende gemeinsam praktizieren und die regelmäßige Praxis begleitet dich auch zuhause weiter. Asanas werden im Detail besprochen und erlernt. So wirst Du sicher im Praktizieren und Unterrichten. Meditation und Pranayama gehören ebenso zum Unterricht wie Philosophie und Anatomie. Du lernst deine Schüler sicher und ganzheitlich durch ihre Yogapraxis zu begleiten und Deine Unterrichtsstunden sinnvoll aufzubauen. Auch wenn Du nicht unterrichten möchtest und diese Grundausbildung ganz für Dich absolvierst, hilft Dir der Ausbildungsaufbau Deine eigene Yogapraxis in all ihrer Vielfalt zu vertiefen und mit ihr zu wachsen. Und wer weiß heute schon wo Dich Dein Lebensweg noch hinführen wird.
Voraussetzungen
Regelmäßige Yogapraxis vor und während der Ausbildung, Interesse am Yogastudium, eigenständiges Lernen und die Fähigkeit sich in die Gruppe zu integrieren.
Ausbildungskosten
Der Preis für die Yinyasa Yogalehrer-Ausbildung beträgt regulär 3.300,00 Euro netto, umsatzsteuerfrei.
In diesem Preis sind während der Ausbildungszeit neben den Ausbildungs-Modulen auch der Online Unterricht der offenen Yoga Klassen enthalten.


Ziel
Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen aller Teilprüfungen wird Dir das Zertifikat “Yogalehrer/in der Yinyasa School“ mit Angabe der Ausbildungszeit überreicht. Außerdem kannst Du Dich mit diesem Zertifikat bei der American Yoga Alliance (AYA) registrieren.
Die Prüfungen teilen sich auf in Theorie und Praxis. Wenn Du während der Ausbildungszeit regelmäßig das Erlernte für Dich zuhause durcharbeitest, sind die Prüfungen sehr gut zu bewältigen. Unser Lehrer-Team steht Dir unterstützend zu Seite solltest Du Fragen haben.
Dauer
Die Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in umfasst 200 Unterrichtsstunden (45 Min), die sich auf 6 – 10 Monate (je nach Modell) verteilen. In der Regel findet der Unterricht am Wochenende statt, es sei denn es handelt sich um eine Kompaktausbildung. So hast du genügend Zeit zu lernen und deine Praxis regelmäßig durchzuführen und kannst gleichzeitig deinen Alltag und dein Leben ohne große Einschränkungen weiterführen. Durch das zusätzliche Studium zuhause vertiefst Du das gemeinsam Erlernte und kannst dir deine Lernzeiten selbst einteilen, so wie es für Dich passt.
Der Großteil der Ausbildung findet in Präsenz statt, ein kleiner Teil online über die Zoom App.
Das sagen unsere Teilnehmer
„Tanja hat die Gabe jeden einzelnen in der Gruppe mit seinen Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Auch die komplexeren Bewegungen sind mit ihrer klaren Ausdrucksweise gut umzusetzen.
Nina B.
Jeder wird gesehen! Jedem wird geholfen.“
„Ich praktiziere jetzt schon länger Yinyasa Yoga und es wird einfach immer besser. Ich bin beruflich viel unterwegs und deshalb ist der Online Unterricht für mich die perfekte Lösung. Die Ausbildung war für mich der logische nächste Schritt um meine eigene Praxis zu vertiefen.“
Thomas M.
„Tina ist sowas von authentisch und hilfsbereit. Ich liebe ihre hilfsbereite Art.“
Meike S.
„Yinyasa Yoga ist für mich die perfekte Verbindung von Kraft und zur Ruhe kommen. Eine völlig neue Erfahrung. Sowas hab ich noch nicht erlebt.“
Saskia P.
Worauf wartest du noch?
Mach deinen Traum wahr!
„Trust in yoga as I do, and practice regularly.“
— BKS Iyengar